top of page

Mein Angebot


Informationen zu Kostenersatz und Kostenübernahmer der unterschiedlichen Kassen finden Sie auf der Homepage des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie: www.psychotherapie-tirol.at

In einer Einzeltherapie werden im Gespräch die eigene Geschichte, Erfahrungen, Lebenssituationen und aktuelle Herausforderungen reflektiert, destruktive Muster und Dynamiken werden sichtbar und bearbeitbar, Entlastung findet statt, neue konstruktive Wege werden ausprobiert, geübt und integriert.

Ziel ist es unter anderem, wieder zu einer inneren Stabilität zu gelangen, Selbstwert und Selbstwirksamkeit zu stärken und Bewältigungsstrategien auch für zukünftige krisenhafte Zeiten zu verinnerlichen.

Kreative Methoden wie Imaginationen, Körperwahrnehmungsübungen, Malen, Schreiben ...

unterstützen den gemeinsamen Prozess.

​

Unter bestimmten Voraussetzungen ist

Einzeltherapie auch im Online- und Outdoor-Setting möglich.

​

​

​

​

In einer Gruppe kommt es durch den Austausch untereinander zu einer Erfahrung der Zugehörigkeit, der Akzeptanz, gegenseitiger Unterstützung und Mitgefühl füreinander.

Es werden behindernde Muster reflektiert, hilfreiche neue Strategien erlernt, geübt und die eigenen Ressourcen gefördert.

Achtsamkeits- und Embodimenttraining wie BodyScans, Imaginationen und spezielle Atemtechniken sowie Stärkung der Resilienz und Erarbeitung von Skills bezüglich Stressmanagement fördern die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit in verschiedensten Bereichen und Herausforderungen.

 

Therapeutische Gruppenangebote werden von der ÖGK finanziell unterstützt

​

Regelmäßige Supervision ist ein Qualitätsmerkmal in der Arbeit mit Menschen im pflegenden und sozialen Bereich. Die Auseinandersetzung mit den anvertrauten Personen sowie den eigenen Reaktionen, Emotionen, Handlungen bezogen auf diese Menschen in einem professionellen Rahmen zeichnet achtsame, respektvolle und qualitativ hochwertige Arbeit im sozialen Bereich aus.

Supervision dient zudem der Prävention von Compassion Fatigue und Burnout.

 

Einzel-Supervision ist auf Anfrage auch im Online-Setting möglich.

​

​

Im Coaching geht es darum, gemeinsam zu einem bestimmten Anliegen - meist das Ausbildungs- bzw. Berufsleben betreffend - Lösungen zu erarbeiten oder anstehende Entscheidungen gut treffen zu können. Ein Coaching ist auf ein bestimmtes Ziel fokussiert und zeitbegrenzt. 

Kreative Methoden können den Prozess unterstützen.

​

Einzel-Coaching ist auf Anfrage auch im Online-Setting möglich.

​

Achtsamkeits & Embodimentpraxis

Achtsamkeit bedeutet ein bewusstes Betrachten des gegenwärtigen Augenblicks - eine höchst gegenwärtige Aufmerksamkeit mit größtem Wohlwollen.

Embodiment bedeutet, dass Körper, Geist und Seele als Einheit zu verstehen sind und sich wechselseitig beeinflussen. 


Sanfte Bewegungsübungen, die Arbeit mit dem eigenen Atem, Entspannungsinduktionen wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Nidra und Meditation helfen dabei, sowohl Körper als auch Geist zur Ruhe zu bringen, sich selbst zu regulieren und somit auch die psychische Befindlichkeit positiv zu beeinflussen.
 

"Achtsamkeit bringt dich nach Hause in die Gegenwart"

Thich Nath Hanh

​

​

Kinderyoga

Kinderyoga leistet auf spielerisch-freudvolle Weise einen wertvollen Beitrag zur Kindesentwicklung. Beweglichkeit, Ausgeglichenheit, Freude und ein gesundes Selbstwertgefühl helfen Kindern, die Anforderungen des Alltags zu meistern. Kinderyoga fördert Entspannung und Ausgeglichenheit sowie die Fähigkeit zur Konzentration und unterstützt Kinder dabei,
ein gutes (Körper-)Gefühl für sich selbst zu entwickeln.

​

Kinderyoga beinhaltet Bewegungs-Spiele zum Aufwärmen, Kindgerechte bewegte Meditation oder Atemübung , Asana-Geschichte/Märchen, Kreativteil (Malen, Basteln, Gestalten...) , Entspannung und Imagination

​

Kurs 2025/26 14-tägig Sonntag 16:30 - 17:30 Uhr:

19.10 - 02.11. - 16.11. - - 30.11. - 14.12.25 - 11.01.26 - 25.01.26

Raum und Materialausgleich: 12;- Euro pro Stunde

Anmeldung unter claudia_schwaizer@yahoo.de

Sie möchten einen Workshop oder ein Seminar zu meinen inhaltlichen Schwerpunkten anfragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um Ihre Vorstellungen zu besprechen und ein Angebot zu erarbeiten, dass Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird.

bottom of page